Immer wieder hören wir von Azubis, dass die theoretisch vermittelten Inhalte in der Berufsschule nicht ausreichend sind. Sie wünschen sich praxisnahe Workshops, die in moderne Technologien einführen.
Ergänzend zur schulischen Ausbildung und den in den Unternehmen oft begrenzten Möglichkeiten der internen Qualifikation haben wir ein Konzept erarbeitet, um den Auszubildenen einen praktischen Einstieg in die aktuellen Microsoft Technologien zu geben. Dabei kommt es uns sehr darauf an eine Hands-On Experience zu gestalten.
Das Konzept sieht vor, dass die Schulungen auf mehrere Blöcke aufgeteilt sind. Damit können die Themen wunderbar in den Schullalltag von Auszubildenen angepasst werden. Dabei werden die Kernthemen (Netzwerke und Windows Sever) genauso abgedeckt, wie moderne Themen wie Azure und Microsoft 365.
Diese breite Fächerung erlaubt es den Teilnehmer:innen schon während ihrer Ausbildung eigene Schwerpunktthemen zu entdecken und diese später zu forcieren.
Die teilnehmenden Unternehmen bieten Ihren Auszubildenden damit nicht nur eine attraktive Karrierechance im Unternehmen. Sie bilden sich gleich die eigenen Fachkräfte von morgen aus.
Durch eine Gruppengröße von mindestens 6 Teilnehmenden, soll ein Team geschaffen werden, dass sich gegenseitig anspornt und unterstützt.
Enthalten in insgesamt 15 Trainingstagen sind die Themen:
- Windows Server Administration Basics
- Networking Basics
- Security Basics
- Azure Basics
- Identitätsmanagement Basics
- PowerShell Basics
- Powerplattform Basics
M365 Basics Optional lässt sich dies noch individuell um Module wie Azure AI, Power Bi oder M365 Basisadministration erweitern.
Du interessierst Dich für unsere Azubi Track? Dann kontaktieren am besten Stephan Sostmann direkt unter stephan.sostmann@lm-ag.de