3 Tipps für das Sommerloch!

  1. Kommunikationsstrategie optimieren
    Ist Ihr Unternehmen bereits auf allen wichtigen Kanälen präsent, von Facebook bis zu LinkedIn? Setzen Sie sich mit dem Thema Social Selling auseinander, entwerfen Sie eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen, oder bringen Sie diese auf Vordermann. Die Integration solcher Aspekte in Ihren Vertriebsprozess kann im B2B echten Mehrwert schaffen. Schauen Sie doch mal auf unserer LinkedIn-Seite vorbei.

  2. Tipps für heiße Tage im Büro
    Man braucht keinen Pool, um die Füße ins Wasser zu halten. Ein kleines Planschbecken sorgt für Abkühlung und Abwechslung im Büroalltag. Wem das nicht ausreicht, der kann Assoziationen mit der kalten Jahreszeit schaffen. Wie? Schauen Sie doch mal in Ihrem Kleiderschrank, ob der Pullover mit Weihnachtsmotiv vom letzten „Ugly Christmas Sweater Day“ noch auffindbar ist.

  3. Endlich wieder Zeit für Weiterbildung!
    Nutzen Sie den Sommer für Ihre Weiterbildung. Dies betrifft vor allem Angebote, die schon immer von Interesse waren, für die jedoch die Zeit bislang fehlte. Mit dem neu erworbenen Fachwissen können Sie erfolgreich in die zweite Jahreshälfte durchstarten. Auch Arbeitgeber erhöhen mit dem Angebot sinnvoller Weiterbildungen nicht nur die Produktivität ihrer Mitarbeiter, sondern auch die eigene Attraktivität. Für den Sommer haben wir neue Trainingsformate erstellt, mit denen Sie mit nur wenigen Stunden am Tag die freigewordene Zeit nutzen können.