Zielorientiertes Arbeiten: Dynamisch planen und steuern mit Objectives and Key Results (OKR)

Organisationen, die mit der Dynamik und Komplexität des Marktes und Umfeldes mithalten wollen, benötigen signifikant flexiblere Zielerreichungs- und Steuerungssysteme als in der Vergangenheit. OKR verbinden langfristige Vision und strategische Prioritäten mit konkreten und messbaren Zielen, Ergebnissen und Aktivitäten.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du die Methode der Objectives and Key Results (OKRs) erfolgreich in Deinem Unternehmen einführen und umsetzen kannst. Du erfährst, wie Du gemeinsam mit Deinem Team Ziele formulierst und diese mit den entsprechenden Key Results verknüpfst, um so den Fortschritt und den Erfolg messbar zu machen.

Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie Du OKRs effektiv in Deinem Arbeitsalltag einsetzt und wie Du Hindernisse identifizierst und beseitigst, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

Der Workshop bietet viel Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch, so dass Du neben theoretischem Wissen auch praktische Tipps und Tricks mitnehmen wirst, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Was Du nach dem Training kannst:

  • Erfolgreiche Einführung von OKR-Methoden in Deinem Unternehmen
  • Anpassung und Umsetzung von OKR-Methoden in Deinem Arbeitsalltag
  • Identifizierung und Beseitigung von Hindernissen bei der Umsetzung
  • Formulierung von Zielen und Verknüpfung mit den entsprechenden Key Results
  • Fortschritte und Erfolg von OKRs messbar gestalten
  • Anwendung von praktischen Tipps und Tricks im Arbeitsalltag

Du hast noch Fragen zum Training? Dann vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:

Du brauchst ein Angebot?​ Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot:

Angebot anfordern
Für dieses Training sind aktuell keine Termine verfügbar.
1.699,00 € *

2.021,81 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Schulungsdauer

3 Tag(e)

Termin:

Schulungsort:


Dieser Workshop richtet sich an Personen,   die Organisationen bei der Konzeption,... mehr

Dieser Workshop richtet sich an Personen,

 

  • die Organisationen bei der Konzeption, Planung, Implementierung und Messung von OKR begleiten,
  • die das Arbeiten mit dem OKR-Framework als praxiserprobte Management- und Teamführungsmethode kennenlernen und anwenden wollen,
  • die Interesse an einem motivierenden Leadership-Instrument haben, das in einer dynamischen, agilen Umgebung greift und die Identifikation der Teams mit den Unternehmenszielen und somit die Motivation erhöht, und
  • die mit dem Einsatz von OKR mehr Transparenz im Wertschöpfungsprozess der Organisation schaffen und eine optimale, zielgerichtete Auslastung der Ressourcen erreichen möchten.
Für dieses Training gelten abweichende Stornierungsbedingungen: Stornierung bis 28 Werktage... mehr

Für dieses Training gelten abweichende Stornierungsbedingungen:

Stornierung bis 28 Werktage vor Trainingsbeginn kostenfrei, danach werden 100% der Teilnehmergebühr fällig.

Tag 1: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tag 3: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr mehr

Tag 1: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Tag 2: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr