WS-011 Windows Server 2019 Administration

Durchstarten mit dem Windows Server 2019

Du bist für die Verwaltung und den Aufbau der Server in Deiner Firma verantwortlich? In diesem Kurs gehen wir mit Dir nicht nur alle wichtigen Funktionen des Servers 2019 durch. Sondern zeigen dir auch, wie du Deine Umgebung sinnvoll aufbaust und verwaltest. 

Dieser Kurs wird zum 31.03.2022 eingestellt. Wir empfehlen dir die Kurse AZ-800, AZ-801 und AZ-140.

Was Du nach dem Training kannst:

  • Server 2019 administrieren
  • Identitätsservices implementieren
  • Deine Netzwerkinfrastruktur aufbauen
  • Hyper-V und Container zur Verwaltung virtueller Maschinen einsetzen
  • Kennst dich wichtigsten Sicherheitsfunktionen um Deinen Server zu schützen

Du hast noch Fragen zum Training? Dann vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:

Du brauchst ein Angebot?​ Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot:

Angebot anfordern
Für dieses Training sind aktuell keine Termine verfügbar.
2.400,00 € *

2.856,00 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Schulungsdauer

5 Tag(e)


Was Du bei uns erwarten kannst
Kleine Gruppen: Mit max. 8 Teilnehmern sind unsere Gruppen überschaubar, so dass niemand zu kurz kommt / benachteiligt wird.

Interaktives Training/Workshop: Unsere Trainer:innen sind immer offen für Deine Fragen – auch dann, wenn Du etwas nicht verstanden hast.

Im Preis enthalten: Neben dem LIVE Training mit einem unserer Trainer:innen erhältst Du einen Zugang zur dazugehörigen Schulungsunterlage und -umgebung
Übersicht über die Windows Server-Verwaltung Übersicht über die Prinzipien und Tools zur... mehr

Übersicht über die Windows Server-Verwaltung

  • Übersicht über die Prinzipien und Tools zur Windows Server-Verwaltung
  • Einführung in Windows Server 2019
  • Windows Server Core-Übersicht

Identitätsdienste in Windows Server

  • Überblick über AD DS
  • Bereitstellen von Windows Server-Domänencontrollern
  • Übersicht über Azure AD
  • Implementieren von Gruppenrichtlinien
  • Übersicht über Active Directory-Zertifikatdienste

Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server

  • Bereitstellen und Verwalten von DHCP
  • Bereitstellen und Verwalten von DNS-Diensten
  • Bereitstellen und Verwalten von IPAM

Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server

  • Volumes und Dateisysteme in Windows Server
  • Implementieren der Freigabe in Windows Server
  • Implementieren von Speicherplätzen in Windows Server
  • Implementieren der Datendeduplizierung
  • Implementieren von iSCSI
  • Bereitstellen eines verteilten Dateisystems

Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server

  • Hyper-V in Windows Server
  • Konfigurieren von VMs
  • Absichern der Virtualisierung in Windows Server
  • Container in Windows Server
  • Übersicht über Kubernetes

Hochverfügbarkeit in Windows Server

  • Planen der Implementierung von Failoverclustering
  • Erstellen und Konfigurieren eines Failoverclusters
  • Übersicht über Stretched Cluster
  • Lösungen für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung mit Hyper-V-VMs

Notfallwiederherstellung in Windows Server

  • Hyper-V-Replikat
  • Sichern und Wiederherstellen der Infrastruktur in Windows Server

Windows Server-Sicherheit

  • Anmeldeinformationen und privilegierter Zugriffsschutz in Windows Server
  • Härten von Windows Server
  • Just Enough Administration in Windows Server
  • Absichern und Analysieren des SMB-Datenverkehrs
  • Windows Server-Updateverwaltung

Remotedesktopdienste in Windows Server

  • Remotedesktopdienste (Übersicht)
  • Konfigurieren einer sitzungsbasierten Desktopbereitstellung
  • Übersicht über persönliche und in einem Pool zusammengelegte virtuelle Desktops

Remotezugriffs- and Webdienste in Windows Server

  • Übersicht über RAS in Windows Server
  • Implementieren von VPNs
  • Implementieren von NPS
  • Implementieren von Always On-VPNs
  • Implementieren eines Webservers in Windows Server

Überwachung, Leistung und Problembehandlung

  • Übersicht über Windows Server-Überwachungstools
  • Verwenden des Systemmonitors
  • Überwachen von Ereignisprotokollen zur Problembehandlung

Upgrade und Migration in Windows Server

  • AD DS-Migration
  • Speichermigrationsdienst
  • Windows Server-Migrationstools
Kenntnisse und Erfahrungen mit AD DS-Konzepten und -Technologien (Active Directory Domain... mehr
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit AD DS-Konzepten und -Technologien (Active Directory Domain Services) in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit AD DS-Konzepten und -Technologien (Active Directory Domain Services) in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
  • Erfahrung mit und Kenntnisse zu Kernnetzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
  • Erfahrung im Umgang mit und Kenntnisse zu Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Wissen um grundlegende bewährte Methoden im Sicherheitsbereich
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10
  • Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell