AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions

Du stehst vor der Aufgabe eine Azure Netzwerkinfrastruktur aufzubauen? In diesem Kurs zeigen wir Dir, wie Du eine solche Struktur entwirfst und auch implementierst. Darüber hinaus lernst Du, wie Du das Routing und Load Balacing in Azure richtig konfigutierst. Natürlich darf in einem solchen Kurs auch die Netzsicherheit und die Zugriffsberechtigung nicht fehlen.


Du hast noch Fragen zum Training? Dann vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:

Du brauchst ein Angebot?​ Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot:

Angebot anfordern
1.890,00 € *

2.249,10 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer:in

Schulungsdauer

3 Tag(e)

8 Plätze verfügbar

Termin:

Schulungsort:


Was Du bei uns erwarten kannst
Kleine Gruppen: Mit max. 8 Teilnehmern sind unsere Gruppen überschaubar, so dass niemand zu kurz kommt / benachteiligt wird.

Interaktives Training/Workshop: Unsere Trainer:innen sind immer offen für Deine Fragen – auch dann, wenn Du etwas nicht verstanden hast.

Im Preis enthalten: Neben dem LIVE Training mit einem unserer Trainer:innen erhältst Du einen Zugang zur dazugehörigen Schulungsunterlage und -umgebung
Einführung in virtuelle Azure-Netzwerke Informationen zu virtuellen Azure-Netzwerken... mehr

Einführung in virtuelle Azure-Netzwerke

  • Informationen zu virtuellen Azure-Netzwerken
  • Konfigurieren öffentlicher IP-Dienste
  • Entwerfen der Namensauflösung für ein virtuelles Netzwerk
  • Aktivieren der VNet-übergreifenden Konnektivität mit Peering
  • Implementieren des Datenverkehrsroutings für virtuelle Netzwerke
  • Konfigurieren des Internetzugriffs mit Azure Virtual Network NAT

Entwerfen und Implementieren von Hybridnetzwerken

  • Entwerfen und Implementieren eines Azure VPN Gateway
  • Verbinden von Netzwerken mit Site-to-Site-VPN-Verbindungen
  • Verbinden von Geräten in Netzwerken mit Point-to-Site-VPN-Verbindungen
  • Verbinden von Remoteressourcen mithilfe von Azure Virtual WAN
  • Erstellen eines virtuellen Netzwerkgeräts (NVA) in einem virtuellen Hub

Entwerfen und Implementieren von Azure ExpressRoute

  • Informationen zu Azure ExpressRoute
  • Entwerfen einer ExpressRoute-Bereitstellung
  • Konfigurieren des Peerings für eine ExpressRoute-Bereitstellung
  • Vernetzen einer ExpressRoute-Verbindung mit einem VNet
  • Verbinden geografisch verteilter Netzwerke mit ExpressRoute Global Reach
  • Verbessern der Leistung der Datenpfade zwischen Netzwerken mit ExpressRoute FastPath
  • Beheben von Problemen bei der ExpressRoute-Verbindung

Lastenausgleich für Nicht-HTTP(S)-Datenverkehr in Azure

  • Erkunden des Lastenausgleichs
  • Entwerfen und Implementieren eines Azure-Lastenausgleichs mit dem Azure-Portal
  • Erkunden von Azure Traffic Manager

Lastenausgleich für HTTP(S)-Datenverkehr in Azure

  • Entwerfen von Azure Application Gateway
  • Konfigurieren von Azure Application Gateway
  • Entwerfen und Konfigurieren von Azure Front Door

Entwerfen und Implementieren der Netzwerksicherheit

  • Schützen Ihrer virtuellen Netzwerke im Azure-Portal
  • Bereitstellen von Azure DDoS Protection mithilfe des Azure-Portals
  • Bereitstellen von Netzwerksicherheitsgruppen mithilfe des Azure-Portals
  • Entwerfen und Implementieren von Azure Firewall
  • Arbeiten mit Azure Firewall Manager
  • Implementieren von Azure Web Application Firewall unter Azure Front Door

Entwerfen und Implementieren des privaten Zugriffs auf Azure-Dienste

  • Definieren des Private Link-Diensts und des privaten Endpunkts
  • Erläutern von VNET-Dienstendpunkten
  • Integrieren von Azure Private Link in DNS
  • Integrieren von Azure App Service in virtuelle Azure-Netzwerke

Entwerfen und Implementieren der Netzwerküberwachung

  • Überwachen von Netzwerken mit Azure Monitor
  • Überwachen von Netzwerken mit Azure Network Watcher
Verständnis lokaler Virtualisierungstechnologien, z. B. VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle... mehr
  • Verständnis lokaler Virtualisierungstechnologien, z. B. VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten
  • Verständnis von Netzwerkkonfigurationen, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), VPNs (virtuelle private Netzwerke), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
  • Verständnis softwaredefinierter Netzwerke
  • Verständnis hybrider Netzwerkverbindungsmethoden, wie z. B. VPN
  • Verständnis von Resilienz und Notfallwiederherstellung, einschließlich Hochverfügbarkeit und Wiederherstellungsvorgänge
AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions mehr

AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions