Innerhalb von drei Tagen die wichtigsten Grundlagen für deine erste Power App
In diesem 3-tägigen Workshop beschäftigen wir uns mit 2 wichtigen Bestandteilen der Power Plattform: Power Apps und Power Automate.
Wir nutzen die Zeit um uns einen Überblick über diese beiden Plattformen zu verschaffen, auf deren Basis wir dann praxisnahe Lösungen entwerfen, umsetzen und troubleshooten. Am Ende werden wir einen verschachtelten Genehmigungsprozess in Power Automate und eine mobile Datenbank-App per Power Apps gebaut haben. Da am Ende zwei produktiv einsetzbare Lösungen entstehen, wird der Workshop das ideale Skillset vermitteln, um hinterher weitere Unternehmensprozesse mit der Power Plattform abzubilden.
Was Du nach dem Training kannst:
- Power App und Power Automate richtig einordnen
- Die wichtigsten Konnektoren anwenden
- Die für Dich passende Lizensierung auswählen
- Eine Power App erstellen
- Einen Power Automate Flow einrichten
3.990,00 €*
4.748,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
3 Tag(e)Einführung in die Microsoft Power Platform
- Genereller Überblick zu Power Automate und Apps
- Lizensierung (Free und Premium-Features)
- Power Platform Admin Center Überblick
- Power Platform Umgebungen
- Mögliche Berechtigungsstrukturen
- Konnektor-Verwaltung per Datenrichtlinie
- Lösungen und Herausgeber
- Export/Import von Power Platform Lösungen
Power Apps - Canvas Apps
- Übersicht zum Power Apps-Studio
- Canvas Apps aus Datenquelle erstellen (SharePoint)
- Arbeiten mit Daten in Power Apps
- Einführung zu wichtigen Power Apps-Funktionen
- Arbeiten mit Variablen und Sammlungen
- Moderne Steuerelemente
- Einbinden von Sofort Cloud-Flows
- Arbeiten mit Komponentenbibliotheken
- Generieren von Deep-Links
- Erstellen benutzerdefinierter Canvas App Designs
- App- und Berechtigungsverwaltung
- Mobiler Zugriff
- Best Practices für die App Erstellung
- Einschränkungen von SharePoint Listen als Datenquelle
- Export/Import von SharePoint Listen
Power Automate - Cloud Flows
- Wichtige Bestandteile eines Flows (Trigger, Aktionen, Dynamischer Inhalt)
- Cloud Flow-Typen (Automatisiert, Sofort, Geplant)
- Konnektor-Übersicht
- Verwenden von Power Automate Expressions
- Arbeiten mit Bedingungen und Schleifen
- Trigger-Bedingungen
- ODATA Filter-Abfragen
- Arbeiten mit Arrays
- Formatieren von HTML Tabellen per CSS
- Genehmigungsprozesse in Power Automate
- Troubleshooting und Error Handling
- Verwaltung der Flows
- Best Practices bei der Flow Erstellung
- Umsetzen eines verschachtelten Genehmigungsprozesses
- IT-Affinität und Motivation sich mit der Power Plattform zu beschäftigen
- Programmierkenntnisse werden nicht benötigt
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was ist eine Firmenschulung?
- Ein Preis für bis zu 8 TN
- Individuelle Gestaltung der Agenda
- Möglichkeit zur Besprechung individueller Fragestellungen und Use-Cases
- Durchführung: Live-Online via Microsoft Teams
- Optional: Durchführung in unserem Schulungszentrum in Osnabrück oder in Deinem Hause, weitere Teilnehmer, Schulungsunterlagen und Hands-on LABs gegen Aufpreis möglich
- Weitere Informationen findest Du hier.