Entwicklung von Microsoft Teams-Anwendungen
In diesem Kurs lernst Du, wie Du Anwendungen für Microsoft Teams mit dem Teams Toolkit für Visual Studio Code erstellst und startest. Du wirst Konversationsbots entwickeln, adaptive Karten erstellen und proaktive Nachrichten senden. Außerdem erfährst Du, wie man Nachrichtenerweiterungen und Registerkarten erstellt sowie Webhooks für die Integration von Webdiensten einrichtet. Schließlich wirst Du lernen, wie man Microsoft 365-Daten mit Microsoft Graph abruft und Deine Teams-Anwendung auf Azure bereitstellt.
Was Du nach dem Training kannst:
- Microsoft Teams-Anwendungen mit dem Teams Toolkit für Visual Studio Code erstellen und starten
- Konversationsbots, adaptive Karten und proaktive Nachrichten für Microsoft Teams zu entwickeln
- Nachrichtenerweiterungen und Registerkarten erstellen und Webdienste über Webhooks mit Microsoft Teams verbinden
- Microsoft 365-Daten mit Microsoft Graph abrufen und Deine Teams-Anwendung auf Azure bereitstellen und veröffentlichen
8
Plätze verfügbar
690,00 €*
821,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
1 Tag(e)Erstellung von Anwendungen für Microsoft Teams mit dem Teams Toolkit für Visual Studio Code
Installieren und Einrichten von Teams Toolkit für Visual Studio Code Erstellen Sie eine Teams-Anwendung anhand eines Beispiels aus der Galerie Starten Sie Ihre Teams-AppErstellen von Konversationsbots für Microsoft Teams
Bots für Microsoft Teams erforschen Verstehen der wichtigsten Bot-Konzepte für Microsoft Teams Werkzeuge für die Entwicklung von Bots für Microsoft Teams kennenlernen Erstellen eines Bots mit dem Teams Toolkit Eine adaptive Karte erstellen und senden Proaktive Nachrichten sendenErstellen von Nachrichtenerweiterungen für Microsoft Teams und Microsoft Copilot für Microsoft 365
Vorbereiten der Erstellung einer Nachrichtenerweiterung Definiere einen Suchbefehl Implementieren einer suchbasierten Nachrichtenerweiterung Definiere einen Aktionsbefehl Implementieren einer aktionsbasierten Nachrichtenerweiterung Erweitere Copilot für Microsoft 365 mit einer Message extentionErstellen von Registerkarten für Microsoft Teams
Erforschen von Registerkarten-Szenarien Entdecke die Entwicklung von Registerkarten Erstellen einer Registerkarte mit Teams Toolkit Kontext in einer Teams-Registerkarte abrufen Deep Link zu einer Teams-Registerkarte erstellenWebdienste mit Microsoft Teams über Webhooks verbinden
Webhooks und Konnektoren erforschen Einen eingehenden Webhook erstellen Eine Nachricht an einen eingehenden Webhook senden Einen ausgehenden Webhook erstellenAbrufen von Microsoft 365-Daten für Microsoft Teams-Anwendungen mit Microsoft Graph
Erkunde Szenarien für die Entwicklung mit Microsoft Graph Registriere Deine Anwendung bei Microsoft Entra Authentifizierung von Benutzern mit SSO mit Teams Toolkit Anfragen an die Graph API stellen Konfigurieren von Berechtigungen Abrufen von BenutzerinformationenBereitstellen einer Microsoft Teams-Anwendung auf Azure mit dem Teams Toolkit für Visual Studio Code
Azure-Ressourcen erstellen, um eine Teams-Tab-App zu hosten Stelle den Quellcode Ihrer Teams-App bereit Veröffentliche Deine Teams-Reiter-App
Zielgruppe
Es ist empfehlenswert, wenn Du für diesen Kurs schon Erfahrung mit Programmiersprachen hast und sowohl Teams, als auch Visual Studio schon kennst.
Empfohlene Prüfung
Diesen Kurs schließt Du mit einem Applied Skills Assessment ab.
Applied Skills sind szenariobasiert und bewerten ein bestimmtes Skillset, das speziell für eine Herausforderung erforderlich ist. Das Assessment ist kostenfrei und wird direkt bei Microsoft abgelegt.
Schulungszeiten
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was Du bei uns erwarten kannst
Kleine Gruppen: Mit max. 8 Teilnehmern sind unsere Gruppen überschaubar, so dass niemand zu kurz kommt / benachteiligt wird.
Interaktives Training/Workshop: Unsere Trainer:innen sind immer offen für Deine Fragen – auch dann, wenn Du etwas nicht verstanden hast.
Im Preis enthalten: Neben dem LIVE Training mit einem unserer Trainer:innen erhältst Du einen Zugang zur dazugehörigen Schulungsunterlage und -umgebung