Fit für die digitale Zukunft
Tauche ein in die NIS2-Richtlinie!
Lerne, wie du die Cybersicherheit in deinem Unternehmen durch ein starkes Informationssicherheitsmanagement, regelmäßige Risikobewertungen und Schulungen für Mitarbeiter verbesserst. Erfahre, wie du Sicherheitsvorfälle meldest und deine Netzwerksicherheit stärkst. Entwickle Strategien gegen Cyberbedrohungen und halte dich an bewährte Standards und Verfahren. Mach dich fit für die Herausforderungen der digitalen Welt!
Was Du nach dem Training kannst:
- Implementierung und Verwaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Durchführung von Risikobewertungen und Notfallplanungen
- Meldung und Überwachung von Sicherheitsvorfällen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern in Cybersicherheit
Firmenschulung
1.600,00 €*
1.904,00 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
1 Tag(e)Grundlagen der NIS2-Richtlinie
- Einführung in die NIS2-Richtlinie: Ziele, Anwendungsbereich und Hintergrund
- Diskussion über die Bedeutung von Cybersicherheit für Unternehmen und die Gesellschaft sowie aktuelle Cybersicherheitsvorfälle und deren Auswirkungen
Anforderungen und Verpflichtungen nach NIS2
- Überblick über die Anforderungen an Betreiber wesentlicher Dienste (OES) und digitale Diensteanbieter (DSP)
- Erklärung der Meldepflicht für Sicherheitsvorfälle und Zusammenarbeit mit nationalen Behörden
- Praktische Beispiele und Fallstudien zur Veranschaulichung der NIS2-Compliance
Operative Maßnahmen aus der NIS-2 Richtlinie
- Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Durchführung von Risikobewertungen und Notfallplanung
- Meldung von Sicherheitsvorfällen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Durchführung von Sicherheitsaudits und -prüfungen
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien
- Förderung von bewährten Verfahren und Standards für Cyberhygiene
- Überwachung und Berichterstattung über Sicherheitsvorfälle und -trends
- Vertrauliche Behandlung von Informationen und Datenschutz
- Implementierung von Maßnahmen zur Stärkung der Netzwerksicherheit und Zugriffskontrolle
- Cyberversicherungen zur Absicherung gegen Cyber-Risiken
- Einrichtung von Forensik- und Ermittlungskapazitäten zur Aufklärung von Cyberangriffen
- Entwicklung von Richtlinien und Verfahren für den sicheren Einsatz neuer Technologien wie KI und IoT
- Schaffung von Mechanismen zur Förderung der Cybersicherheit in Lieferketten und externen Partnernetzwerken
- Entwicklung von Mechanismen zur Abwehr und Bekämpfung von Ransomware-Angriffen und anderen Cyberbedrohungen
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Diskussion über die Bedeutung von Risikobewertungen und Notfallplanung
- Bedeutung der Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit
- Präsentation von Tools und Ressourcen zur Unterstützung der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen auf Basis eines ISMS in M365
Schulungszeiten
Täglich von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag
Was ist eine Firmenschulung?
Exklusiv, individuell und auf die Bedürfnisse Deines Teams angepasst.
- Ein Preis für bis zu 8 TN
- Individuelle Gestaltung der Agenda
- Möglichkeit zur Besprechung individueller Fragestellungen und Use-Cases
- Durchführung: Live-Online via Microsoft Teams
- Optional: Durchführung in unserem Schulungszentrum in Osnabrück oder in Deinem Hause, weitere Teilnehmer, Schulungsunterlagen und Hands-on LABs gegen Aufpreis möglich
- Weitere Informationen findest Du hier.