Richte einen Azure Virtual Desktop in Deiner Umgebung ein
Die Vision: Virtuelle Desktops - sicher, leicht zu verwalten, beliebig skalierbar, egal von wo und welchem Gerät, einfach aufschalten und produktiv sein. Der Weg dahin: gar nicht schwer. Wie genau erfährst Du in diesem Training.
Was Du nach dem Training kannst:
- Du verstehst funktionsweise und den Aufbau eines Virtual Desktops
- Du verstehst Abhängigkeiten wie Lizenzen, Netzwerk oder Use-Case
- Ein Azure Virtual Desktop konzeptionieren und implementieren
- Mit FSLogix zur Verwaltung von Nutzerdaten umgehen
- Ein selbsterstelltes Image als Basis deiner Maschinen nutzen
- Applikationen und Einstellungen auf bestehenden Maschinen verwalten
- Zugriff auf Unternehmensressourcen sichern
2.390,00 €*
2.844,10 € inkl. MwSt.
Schulungsdauer:
4 Tag(e)Planen einer Azure Virtual Desktop-Implementierung
- Azure Virtual Desktop-Architektur
- Entwerfen der Azure Virtual Desktop-Architektur
- Entwurf für Benutzeridentitäten und -profile
Implementieren einer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur
- Implementieren und Verwalten des Netzwerks für Azure Virtual Desktop
- Implementieren und Verwalten des Speichers für Azure Virtual Desktop
- Erstellen und Konfigurieren von Hostpools und Sitzungshosts
- Erstellen und Verwalten eines Sitzungshostimages
Verwalten von Zugriff und Sicherheit Verwalten von Benutzerumgebungen und Apps
- Implementieren und Verwalten von FSLogix
- Konfigurieren von Einstellungen für die Benutzeroberfläche
- Installieren und Konfigurieren von Apps auf einem Sitzungshost
Überwachen und Verwalten einer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur
- Planen und Implementieren von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
- Automatisieren von Azure Virtual Desktop-Verwaltungsaufgaben
- Überwachen und Verwalten von Leistung und Integrität
Administratoren, die für die Verwaltung virtueller Desktops zuständig sind oder ihre Kenntnisse aufbauen/vertiefen möchten
Diese Schulung bereitet auf die Prüfung AZ-140 Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop vor.
Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr
Eine Bio-Break am Vor- und Nachmittag